Konrad von Megenberg

Konrad von Megenberg
Konrad von Megenberg,
 
Theologe und Schriftsteller, * Mäbenberg (heute zu Georgensgmünd, bei Roth) 1309, ✝ Regensburg 14. 4. 1374; war Rektor der Wiener Stephansschule, seit 1348 Domherr in Regensburg, 1359-63 Dompfarrer von Sankt Ulrich. Als vielseitiger Schriftsteller mittellateinischer und volkssprachlicher Werke verfasste er u. a. Schriften zur Ethik und zur häuslichen Gesellschaft (»Speculum felicitatis humanae«, auch »Monastica« genannt, und »Yconomica«) und bezog Stellung zum Verhältnis zwischen Kaisertum und Papsttum, bisweilen in schärfster Polemik gegen Wilhelm von Ockham (»Planctus ecclesiae in Germaniam«, »Tractatus de translatione imperii«, »Tractatus contra Wilhelmum Occam«). Von Konrads glühender Marienverehrung zeugt sein »Commentarius de laudibus beatae virginis Mariae«. Das bedeutendste seiner naturkundlichen Werke ist die auf Deutsch verfasste Naturgeschichte (»Buch der Natur«), die (auch wegen ihrer allegorisierenden Darstellung) weiteste Verbreitung fand. Seine deutsche Übersetzung eines der maßgeblichen astronomischen Lehrbücher des Mittelalters, der »Sphaera mundi« des englischen Mathematikers Johannes de Sacro Bosco (John Holywood [1. Hälfte des 13. Jahrhunderts]), ist das erste deutschsprachige Handbuch der Physik (»Deutsche Sphaera«).
 
Ausgaben: Das Buch der Natur, herausgegeben von F. Pfeiffer (1861, Nachdruck 1971); De translatione imperii Romani und Tractatus contra Occam, bearbeitet von R. Scholz, in: Bibliothek des Deutschen Historischen Instituts in Rom, Band 9, Teil 2 (1914); Planctus ecclesiae in Germaniam, herausgegeben von R. Scholz (1941, Nachdruck 1977); Ökonomik, herausgegeben von S. Krüger, 3 Bände (1973-84); Die Deutsche Sphaera, herausgegeben von F. B. Brévart (1980).
 
 
K. v. M., in: Die dt. Lit. des MA. Verfasserlex., begründet v. W. Stammler, hg. v. K. Ruh, Bd. 5 (21985; mit Verz. der Ausgaben).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Konrad von Megenberg — (auch Konrad von Mengelberg[1] und, latinisiert, Conradus de Montepuellarum) (* 1309 in Mäbenberg (zu Georgensgmünd) bei Nürnberg; † 14. April 1374 in Regensburg) war Autor von 22 lateinischen Schriften, die hagiographische, theologische,… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad von Megenberg — Nacimiento 2 de febrero de 1309 Fallecimiento 11 de abril de 1374 Residencia Alemania Nacionalidad …   Wikipedia Español

  • Konrad Von Megenberg — était un enseignant et un écrivain allemand de la Renaissance. Il semblerait être né en 1309 à Mäbenberg près de Nuremberg. Il décède en 1374 à Ratisbonne. Ses études le mènent à Erfurt puis à Paris où il obtient un magister artium. Il enseigne… …   Wikipédia en Français

  • Konrad von megenberg — était un enseignant et un écrivain allemand de la Renaissance. Il semblerait être né en 1309 à Mäbenberg près de Nuremberg. Il décède en 1374 à Ratisbonne. Ses études le mènent à Erfurt puis à Paris où il obtient un magister artium. Il enseigne… …   Wikipédia en Français

  • Konrad von Megenberg — (aussi Konrad von Mengelberg[1] ou, en latin, Conradus de Montepuellarum) est un enseignant et un écrivain allemand de la Renaissance. Il semblerait être né en 1309 à Mäbenberg près de Nuremberg. Il décède en 1374 à Ratisbonne. Ses études le… …   Wikipédia en Français

  • Konrad von Megenberg — Konrad von Megenberg, historisch politischer und naturwissenschaftlicher Schriftsteller, geb. um 1309, gest. als Domherr in Regensburg 1374, verfaßte neben zahlreichen lateinischen Schriften nach einem lateinischen Buch des Joh. Holywood in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Konrad of Megenberg — (or Konrad von Megenberg and Konrad von Mengelberg[1]) (Latin: Conradus Megenbergensis) (1309–1374) was a German Catholic scholar, and a versatile writer. Contents 1 Biography 2 Works 3 …   Wikipedia

  • Konrad of Megenberg — • Scholar and writer, b. probably at Mainberg, near Schweinfurt, Bavaria, 2 February, 1309; d. at Ratisbon, 11 April, 1374 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Konrad of Megenberg     Konrad of Megenberg …   Catholic encyclopedia

  • Megenberg — Konrad von Megenberg (auch latinisiert Conradus de Montepuellarum) (* 1309 in Mäbenberg (zu Georgensgmünd) bei Nürnberg; † 14. April 1374 in Regensburg) Autor von 22 lateinischen Schriften, die hagiographische, theologische, moralphilosophische… …   Deutsch Wikipedia

  • Konrad VI. von Haimberg — († 21. Juli 1381) war der 35. Bischof von Regensburg und Fürstbischof des Hochstiftes Regensburg von 1368 bis 1381. Konrad VI. von Haimberg folgte einer zerstrittenen Zeit in der der von den Habsburgern favorisierte Heinrich III. von Stein mit… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”